Java

Hauptsächlich Desktop Themen und Java SE

Aktualisierung Smack v4.2.1

02.12.2017

Ich habe eine der von mir benutzten Softwarekomponenten aktualisiert: die Jabber-Bibliothek Smack. Damit ist auch eine neue Version von dWb+ verfügbar.


Komponente zur Verwaltung von Tags

26.11.2017

Ich habe eine Komponente erstellt, die die GUI für die Verwaltung von Tags darstellen könnte. Damit wäre etwa eine Möglichkeit geschaffen, eine komfortable Anwendung zur Verwaltung Tag-basierter Dateisysteme zu erstellen


Zugriff auf Maps ohne Cast in Java

22.11.2017

Collections im Zusammenspiel mit Generics erlauben es, ohne Cast auf Elemente gleichen Typs typsicher zuzugreifen - was aber wenn man typsicher auf Elemente unterschiedlicher Typen in einer Collection zugreifen möchte, ohne zu casten? Hier die Vorstellung einer möglichen Antwort


GC-Minimierung in Java

05.11.2017

Auf meinen Fahrten von und zur Arbeit schweife ich hin und wieder gedanklich ein wenig ab. Hier das Ergebnis meiner jüngsten Gedankenexpedition...


Visualisierung von Höhenfeldern mittels Voxeln

08.10.2017

Nachdem ich in letzter Zeit mit Visualisierungsalgorithmen aus meiner Jugend und alternativen Visualisierungen für generierte Landschaften experimentiert habe, habe ich nunmehr beides gleichzeitig getan und den guten alten Voxel-Algorithmus wieder entstaubt.


Nahtlos wiederholbare Rausch-Kacheln

01.10.2017

Und wieder einmal habe ich mich in die Untiefen der Erzeugung von Daten begeben, die man mit einiger Toleranz als au der Ferne aufgenommene geographische Features bezeichnen könnte


Änderungen im Datumsformat von Java

17.09.2017

Zwischen Java7 und Java8 haben sich einige Dinge geändert - viele davon wurden beschrieben und diskutiert. Ich bin heute an einer völlig unerwarteten Stelle von einer solchen Änderung angespuckt worden, die mich zunächst mal sprachlos machte:


XML und ungültige Zeichen

17.09.2017

Ich mag Markup - egal in welcher Form (ich habe hin und wieder darüber berichtet). XML - wie der Name schon sagt - gehört auch dazu und zu meinem Erstaunen habe ich neulich wieder mal etwas Neues darüber gelernt...


TLS nachträglich an geöffnetem Socket

14.09.2017

Ich fand neulich bei einem meiner Streifzüge durch das Internet einen Code-Schnipsel, der für mich neu war - tatsächlich war alles daran neu für mich: Die Idee, die Ausführung und ich suche immer noch nach einem Use Case, für den ich diese - für mich - seltsame Methode des Aufbaus einer TLS-Verbindung brauchen könnte.


AOP identifiziert Exception-auslösende Instanz

27.08.2017

Nachdem ich vor einiger Zeit bereits einen Artikel zu den Möglichkeiten der aspekt-orientierten Programmierung veröffentlicht habe, hier nun ein weiterer UseCase.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 05.08.2017 verfasst wurden:

  • Implementierung RFC 1751
  • RFC 6238 und JAAS
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.