Alles rund um OpenSource Projekte
13.10.2018
Ich hatte hier ja schon verschiedentlich über Möglichkeiten des Einsatzes meines Yubi-Key berichtet - nun kam noch eine hinzu...
13.10.2018
Nach dem ersten Teil der beschriebenen Erfahrungen mit meinem Umstieg auf Ubuntu 18.04 folgt hier nun der zweite...
01.10.2018
Nachdem nun auch Menschen mit Ubuntu 16.04 - also einer LTS-Version - der Umstieg angeboten wird, habe ich es ebenfalls versucht. Dieser Artikel beschreibt den ersten Teil der Erfahrungen, die ich damit machen durfte
08.09.2018
Nach meinen ersten Versuchen, das E-Paper-Display mit einem Raspi anzusteuern habe ich nunmehr den Schritt gewagt und - durch die ersten Erfolge mit der WLAN-Steckdose unvorsichtig geworden - erste Versuche mit der Ansteuerung durch einen ESP gemacht.
22.07.2018
Nachdem ich einige Codecs für Bildformate schon länger bei mir rumliegen hatte, habe ich sie aufpoliert und online gestellt
10.07.2018
Nachdem ich bereits den OpenStreetMap-Tile-Server aktualisiert habe, folgte nun der für die Höhen- (Relief-) Informationen.
10.07.2018
Ich beschrieb vor einiger Zeit den Antrieb dafür, einen eigenen Tile-Server zu betreiben. Damals war als System Ubuntu 12.04 in LXC-Containern auf einem Ubuntu 13.04-Wirt zum Einsatz gekommen. Ich habe das System renoviert und auf Ubuntu 16.04 (Container und Wirt) angehoben
07.07.2018
Weitere Gedanken zu ADS-B Daten und deren Nutzung
29.06.2018
Nachdem ich mein Build-Ökosystem hin zu Gitlab migriert habe, habe ich nun den nächsten Schritt in Angriff genommen: Continuous Integration oder kurz: CI...
24.06.2018
Ich habe bereits vor einiger Zeit darüber berichtet, wie man seinen eigenen ADS-B-Receiver bauen kann. Nachdem ich mein Projekt mit meinem Raspberry Pi abgeschlossen hatte, wollte ich ihn auch als Plattform für einen ADS-B-Receiver benutzen...
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 12.05.2018 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.