Werkzeug für rapid Prototyping
25.01.2015
In einem früheren Artikel wurden verschiedene Gedankenexperimente durchgespielt, die alle unter einem Motto standen: Wie lässt sich für Anwender von dWb+ am unkompliziertesten die Erstellung spezifischer Schnittstellenmodule realisieren? Hier der erste konkrete Vorschlag dazu:
16.01.2015
Dieser Artikel ist noch nicht wirklich Teil einer Roadmap und er beschreibt auch noch nicht wirklich einen zu erreichenden Meilenstein. Vielmehr beleuchtet er einen spezifischen Aspekt bezüglich des Themenbereiches Enterprise Integration.
16.01.2015
Dieser Artikel beschreibt einen weiteren Meilenstein, der diesmal die Modularisierung und einfachere Erweiterbarkeit von dWb+ zum Ziel hat.
09.01.2015
Hier stelle ich die nächsten Entwicklungsziele für dWb+ vor. Diesmal wird die Unterstützung von getakteten Modulen verbessert werden.
20.12.2014
Dieser Artikel beschreibt die Integration von JAXB als neue Schnittstelle zur Enterprise Integration und setzt damit die Serie von Artikeln zu diesem Thema fort.
06.12.2014
Nachdem dWb+ mit einer weiteren Schnittstelle zur Enterprise Integration ausgestattet wurde, ist es nunmehr höchste Zeit, die verschiedenen Schnittstellen zu beleuchten, die es bereits jetzt gestatten, dWb+ und damit auch den Aviator in bestehende Systemlandschaften zu integrieren
29.11.2014
Ich habe versucht, dWb+ mit einer weiteren Schnittstellentechnologie - Message Queues - zu vereinigen. Als Messaging Server für die Tests kam ActiveMQ zum Einsatz. Während die neuen Module in der Entwicklungsumgebung hervorragend funktionierten, versagten sie beim Produktiv-Einsatz.
Das Werkzeug dWb+ war und ist eine Lösung für den Bereich Rapid Prototyping. Bereits in der aktuell verfügbaren Ausbaustufe ist eine schnelle Änderung bestehender Workflows durch die lose Kopplung der als Verarbeitungseinheiten eingesetzten Module gegeben. Neue Techniken senken die Turnaround-Zeiten weiter.
01.11.2014
Um eine größere Bandbreite an Einsatzszenarien mit dWb+ abzudecken, wurde der Plan gefasst, sogenannte Message Queues als Schnittstellen in dWb+ zu integrieren.
15.10.2014
Hier stelle ich die nächsten Entwicklungsziele für dWb+ vor. Diesmal wird ein Paket zur Arbeit mit XML-Daten entstehen.
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 13.02.2014 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.