dWb+

Werkzeug für rapid Prototyping

GPS-Tracks in dWb+ und EBMap4D

09.03.2014

Neuen Funktionalitäten für die Anwendung EBMap4D und dWb+ zur Arbeit mit aufgezeichneten GPS-Tracks


Neue Filtermodi für Module

13.02.2014

Die Bedienoberfläche der Anwendung dWb+ wurde angepasst, um die Arbeit speziell mit umfangreichen Modulsammlungen zu erleichtern.


Neue Versionen dWb+, sQLshell

28.01.2014

Neue Versionen der Anwendungen sQlshell und dWb+ sind verfügbar


Remote Conky & dWb+

Wie ich bereits im Artikel zum Thema Rechnerüberwachung mit Conky anmerkte, ist die Überwachung mit Conky an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Durch die Benutzung von JSON als Ausgabeformat wird die Nutzung in dWb+ möglich.


Scripted Remote Module

19.12.2013

Nach den letzten beiden Funktionserweiterungen für dWb+ wurde versucht, den eingeschlagenen Weg weiter zu vereinfachen: Skripted Module sollten das Remoting weiter vereinfachen. Dabei trat ein interessantes Problem auf, das gleich seine eigene Lösung mitbrachte...


Gitter und Hilfslinien

Die ModuleWorkspace-Komponente - unter anderem verwendet in der sQLshell und im Rapid-Prototyping-Werkzeug dWb+ - wurde um neue Verwaltungsfunktionen erweitert.


Aktualisierung dWb+

13.12.2013

Es war wieder einmal an der Zeit, der Benutzeroberfläche von dWb+ eine Frischzellenkur zu verpassen.


Inkscape 0.48 r12836

07.12.2013

Eine neue Version von Inkscape wurde erstellt. Es handelt sich dabei um die Version Inkscape 0.48+devel r12836 custom, die die Erweiterungen beinhaltet, die die Anwendung zum Authoring-Werkzeug für den Aviator machen.


Remoting

11.11.2013

Die neueste Version der Anwendung dWb+ ist um eine neue Kategorie von Modulen erweitert worden: War der Focus der letzten Erweiterung noch die bessere Unterstützung für Rapid Prototyping, geht es diesmal um verteiltes Rechnen.


Ortsbezüge in dWb+

27.10.2013

Die neuen Funktionalitäten in der Anwendung EBMap4D wurden ebenfalls in dWb+ integriert


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 10.09.2013 verfasst wurden:

  • Fehler und Warnungen in dWb+
  • BeanShell-Module in dWb+
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.