Viewpanel der sQLshell für Zeitreihendatenbanken

03.07.2020

Ich arbeite seit einiger Zeit an der Integration von Unterstützungen für Zeitreihendatenbanken in der sQLshell.

Im Zuge des Refactoring einer zentralen GUI-Komponente der sQLshell habe ich diese Komponente soweit zerlegt und abstrahiert, dass ich die Basisfunktionalität auch für das Arbeiten mit Zeitreihendatenbanken - in diesem Falle Influx-DB nutzen kann. Der erste Schritt dahin ist abgeschlossen - auf der aktuellen Basis kann nun die Entwicklung dedizierter Komponenten für Zeitreihendatenbanken in Angriff genommen werden:

Screenshot

Artikel, die hierher verlinken

InfluxShell als Plugin für die sQLshell

11.02.2024

Ich habe in der Vergangenheit bereits darüber berichtet, wie ich Komponenten, die ursprünglich für die sQLshell entwickelt wurden angepasst habe, um ein Frontend für die Zeitreihendatenbank Influx zu schaffen.

Probleme beim Parsen von Zeitstempeln in Java

08.02.2024

Ich habe überlegt, die begonnene GUI für Influx in ein Plugin für die sQLshell umzugestalten. Dafür muss die bestehende Implementierung noch poliert werden.

Supermarktpreisentwicklung in InfluxDB

27.09.2023

Durch diesen Mastodon-Thread aufmerksam geworden habe ich neulich zunächst erst einmal andere Preise in eine Influx-Zeitreihendatenbank importiert. Nun wollte ich es wissen und versuchte mich ander ursprünglichen Idee der Supermarktpreise...

Verbesserung der GridView-Komponente für Datenbankanwendungen

02.04.2022

Ich hatte bereits verschiedentlich über die Versuche geschrieben, die GUI- und Interaktionsmetaphern zur Arbeit mit relationalen Datenbanken, die zum Beispiel in der sQLshell zum Einsatz kamen auch auf Zeitreihendatenbanken auzuwenden.

Generierung von Gnuplot-Skripten für InfluxDB

05.08.2020

Ich stellte neulich neue Plugins für die sQLshell vor, die es unter anderem ermöglichen, Gnuplot-Skripte zu erzeugen, die als Grundlage für Graphiken dienen können. Ich berichtete hier ebenfalls bereits über Versuche, Unterstützung für Zeitreihendatenbanken in sQLshell zu integrieren.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.