achter Anruf

vorhergehende Artikel in: Rants

Das letzte Gespräch endete mit dem Vorschlag des Hotline-Mitarbeiters, mir auf Vodafone-Kosten einen neuen Router zuzusenden. Daraufhin erklärte ich ihm, daß ich mir jetzt erst einmal genau überlegen möchte, ob ich diesen Zirkus weiter mitmache. Er versprach dann, mich drei Tage später - Sonnabends um 1 wieder anzurufen und meine Entscheidung zu erfragen.

An jenem bewussten Sonnabend prüfte ich vormittags um ungefähr neun Uhr den Status meines DSL - ich rieb mir die Augen und konnte ihnen dennoch nicht trauen: DSL stabil mit 1 MBit. Ich gab daraufhin einen Testdownload in Auftrag und siehe da: er klappte. Jetzt war ich gespannt, ob der avisierte Anruf tatsächlich kommen würde - er kam.

Ich fragte den Mann, was sie denn getan hätten, denn an spontane Selbstheilung bei Routern glaube ich nicht. Seine Antwort war - wie eigentlich zu erwarten - "gar nichts!". Ob ich denn den neuen kostenlosen Router trotzdem haben wolle? Ich sagte ja, musste aber darauf hinweisen, dass ich als zu langjähriger Kunde meine Zugangsdaten für die Eingabe in den neuen Router nicht mehr hätte. Daraufhin versicherte er mir, dass das kein Problem sei - er würde mir einen Code per SMS senden, mit dem ich den neuen Router auf Anhieb fertig konfiguriert hätte. Nachdem ich ihm die Angaben dreimal durchgesagt hatte, wiederholte er sie korrekt (ich wollte den Router zu meiner Arbeitsstelle schicken lassen, da ich ihn zu Hause ja nicht in Empfang nehmen kann).

Nun wartete ich...

Artikel, die hierher verlinken

Ende der Heimatseite hier bei Arcor

11.11.2016

Diese meine Heimatseite im Zwischennetz wird ab dem 1.2.2017 definitiv in dieser Form nicht weitergeführt. Ich danke allen Lesern und wünsche noch eine gute Zeit.

JMX zur Überwachung am Beispiel eines HTTP Proxy

06.04.2015

Ich war schon immer der Meinung, dass die Java Management Extensions eine stark unterschätzte Technologie sind, die nie zu der ihr zustehenden Bedeutung gekommen sind. Mein letztes Projekt bestärkte mich nochmals in dieser Meinung.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.