DigiSparkBlinkStick III

vorhergehende Artikel in: OpenSource Hardware
30.09.2021

Ich habe vor kurzem darüber berichtet, wie ich meinen eigenen BlinkStick für eine Steuerung über MQTT fitgemacht habe. Nun habe ich einen weiteren BRanch zum Projekt hinzugefügt, mit dem man nicht mehr nur einzelne NeoPixels ansteuern kann

Ich habe den bestenenden Branch NeoPixel als Basis benutzend einen weiteren Branch namens NeoPixelMulti erstellt. Dieser dient als Grundlage für die Weiterentwicklung des Projekts hin zur Ansteuerung mehrerer LEDs. Aktueller Stand des Projekts ist der, dass in diesem Branch die Kommandos zum Blinken der LED nicht mehr zwischen den Zuständen An und Aus wechseln, sondern in den beiden Zuständen jeweils andere LEDs leuchten. Der aktuelle Branch funktioniert out-of-the-Box mit zum Beispiel diesem Produkt.

Weiterhin habe ich - hauptsächlich zu Testzwecken weitere Shell-Skripte geschrieben, die die Benutzung des Produkts vereinfachen - das folgende erlaubt es, im Terminal den Status zu steuern. Dabei werden die Farben durch ein Menü im Terminal ausgewählt, die Ansteuerung erfolgt über MQTT:

#!/bin/bash

OPTIONS=(0 "off" 1 "turquois" 2 "red" 3 "green" 4 "blue" 5 "purple" 6 "notwhite" 7 "yellow" 8 "brightpink" 9 "chartreuse")

#echo $OPTIONS

CHOICE=$(dialog --clear --backtitle "Backtitle here" --title "Title here" \ --menu "Choose one of the following options:" 15 40 0 "${OPTIONS[@]}" 2>&1 >/dev/tty)

echo $CHOICE

if [ -z "$CHOICE" ]; then echo "cancelled" else echo $CHOICE case $CHOICE in 1) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "turquois" ;; 2) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "red" ;; 3) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "green" ;; 4) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "blue" ;; 5) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "purple" ;; 6) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "notwhite" ;; 7) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "yellow" ;; 8) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "brightpink" ;; 9) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "chartreuse" ;; 0) mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -t home/blinkstick/raw -m "off" ;; esac fi

Dieses Skript kann benutzt werden, um verzögert eine Botschaft zur Steuerung an einen MQTT-Broker zu senden - dabei ist die Botschaft momentan fest einkodiert: Nach der über einen Dialog in Minuten einzugebenden Wartezeit wird der Stick beginnen, in der Farbe Lila zu blinken:

#!/bin/bash

DELAY=$(dialog --inputbox "Delay in minutes..." 0 0 2>&1 >/dev/tty);

echo $DELAY

if [ -z "$DELAY" ]; then echo "cancelled" else echo $DELAY echo 'mosquitto_pub -h $MQTT_BROKER_HOST -p 1883 -t home/blinkstick/raw -m "+5"' |at now +"$DELAY" min fi

Artikel, die hierher verlinken

I2C-LCD über USB steuern

19.01.2023

Ich habe nach langer Zeit wieder mal etwas gebastelt...

DigiSpark custom Keyboard

04.11.2021

Ich wurde neulich von einem Kollegen überrascht, der sich ein Streamdeck angeschafft hatte. Nachdem ich im Urlaub wieder ein wenig mit dem DigiSpark herumgespielt hatte, hatte ich eine Idee - ich baue mir so etwas selbst!

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.