Elektronik und so Zeuchs...
02.12.2018
Nachdem ich nach meinen diversen Erfahrungen mit dem Arduino auch mal andere Projekte erforschen wollte, habe ich mich durch Artikel in zurückliegenden Ausgaben der c't inspirieren lassen und Projekte mit dem ESP8266 ausprobiert - zuerst der Umbau einer WLAN-fähigen Steckdose...
24.11.2018
Nachdem ich wie bereits hier beschrieben mein Herz für Led-Matrix-Displays wiederentdeckt habe, habe ich überlegt,was man wohl noch damit tun könnte...
Ein Video aus dem Programm der Konferenz Julia 2018
16.10.2018
Ich habe herausfinden wollen, ob es mir mit ein paar zu Hause herumliegenden Teilen möglich wäre, eine Satellitenuhr zu bauen, die ich dann im Heimnetz als NTP-Server einsetzen könnte.
Nachdem ich meinen eigenen Atomzeit-GPS-NTP-Server in Betrieb genommen habe, habe ich mir Gedanken gemacht, warum die käuflich zu erwerbenden einen so hohen Anschaffungswiderstand haben.
08.09.2018
Nach meinen ersten Versuchen, das E-Paper-Display mit einem Raspi anzusteuern habe ich nunmehr den Schritt gewagt und - durch die ersten Erfolge mit der WLAN-Steckdose unvorsichtig geworden - erste Versuche mit der Ansteuerung durch einen ESP gemacht.
Ich warte schon seit vielen Jahren auf den Durchbruch von E-Paper - leider bisher vergebens. Trotzdem wollte ich nun auch endlich eigene Erfahrungen damit sammeln. Also griff ich die in der c't ventilierte Idee eines stromsparenden Informationsdisplays auf, dass seine Inhalte über WLAN aktualisiert.
Als ich davon las, wollte ich es sofort selber ausprobieren: Software Defined Radio (SDR) macht es möglich, einen ADS-B-Empfänger für die Real-Time-Auswertung von Flugzeug-Statusdaten praktisch für lau selber zusammenzubauen.
07.03.2017
Ich habe endlich (es wird abends recht bald dunkel) das schon lange angepeilte Vorhaben durchgezogen - meinen eigenen Arduino auf einem Breadboard aufzubauen
24.02.2017
Wer manchmal vergisst, auf welche Adresse Geräte am I2C-Bus hören, der könnte vielleicht durch die hier vorgestellte Methode Zeit sparen...
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 15.02.2017 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.