Java

Hauptsächlich Desktop Themen und Java SE

OpenApi-Schema Testdaten-Generator

Ich berichtete neulich darüber, dass ich nunmehr mit einem Builder-Pattern beliebig komplexe JSON-Strukturen generieren kann.


Fuzzy Java Maps

09.10.2020

Es geht hierbei um die Schaffung einer Map, bei der es möglich sein soll, die eingeschriebenen Werte auch dann auszulesen, wenn der Schlüssel nicht 100%ig richtig geschrieben wurde.


Generator-Framework in JMeter integriert

Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen


Json-Builder im Generator-Framework

Nachdem ich vor einiger Zeit darüber berichtete, dass mein Framework zur Generierung von Testdaten jetzt in der Lage ist, valide XML-Dokumente nach vorgegebenen XML-Schemata zu erzeugen habe ich eine weitere Funktionalität zu diesem Framework hinzugefügt:


Soft-HSM und Java

Ich habe die Lösung Soft-HSM in Verbindung mit Java erprobt - mit mäßigem Erfolg...


NullPointer in FontConfig in Alpine-Java-Docker

Ich habe nach zwei Tagen herumprobieren doch wieder ein Ticket auf GitHub eröffnet.


Branchless Programming auf Arm, Java, Julia

Nachdem ich neulich ein Video zum Thema Branchless Programming gefunden hatte habe ich gedacht - dort wurde nur C auf x86-Prozessoren beleuchtet. Mich hat das Thema so sehr interessiert, dass ich eigene Experimente veranstaltet habe:


Bildverarbeitung in Java multi-threaded

13.08.2020

Ich habe vor einiger Zeit darüber berichtet, dass ich eine alte Bibliothek zur Bildverarbeitung von C++ nach Java portiert habe. Ich habe sie inzwischen poliert und um neue Features ergänzt...


Generierung von Gnuplot-Skripten für InfluxDB

05.08.2020

Ich stellte neulich neue Plugins für die sQLshell vor, die es unter anderem ermöglichen, Gnuplot-Skripte zu erzeugen, die als Grundlage für Graphiken dienen können. Ich berichtete hier ebenfalls bereits über Versuche, Unterstützung für Zeitreihendatenbanken in sQLshell zu integrieren.


Meta-Plugin neue Version

Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 29.07.2020 verfasst wurden:

  • GPU-Programmierung in Java revisited
  • TSV und Gnuplot-Script Export durch Plugins
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.