Technologien und Themen rund um virtuelle Rechner
31.12.2016
Ich packe mal die Docker Themen auch unter Virtualisierung. Ich habe auf Arbeit hin und wieder mit OTRS zu tun - als ich von Zammad las dachte ich mir, das könnte ich ausprobieren. Da es dafür einen Docker-Container gibt, habe ich mich mit einigen Links auf den neusesten Stand gebracht - und los gings...
09.12.2016
Ich habe seit geraumer Zeit wieder einmal versuchen wollen, X-Anwendungen in einem unprivilegierten Container (LXC) zum Laufen zu bringen. Ein Fehlschlag! Und dann merkte ich, dass das Internet zu voll ist - erst nach mehreren Wochen Suche fand ich den einen Artikel, der die Lösung brachte...
26.04.2016
Der Aufbau des Netzwerklabors, wie er in vorhergehenden Artikeln geschildert wurde, ist nicht statisch: Hin und wieder müssen Maschinen entfernt und hinzugefügt oder in andere Netzwerksegmente verschoben werden.
19.12.2015
Hier mal ein kleines Script zum Backup anfertigen von LCX-Containern...
28.06.2015
Nachdem ich schon einige Artikel zum Thame LXc und Live Migration geschrieben habe, wollte ich versuchen, einen Zwischenschritt zwischen der Migration von LXC Containern zwischen Hosts und echter Live-Migration zu gehen und damit zu einer nahezu Live Migration mit LXC Containern zu kommen.
20.06.2015
Nachdem ich von einem neuen Computerspiel erfahren hatte, das sich für mich gut anhörte, began ich zu recherchieren. Dann stellte ich fest, dass Steam Voraussetzung dafür wäre. Ich wollte fast schon aufgeben, doch dann entdeckte ich etwas...
22.05.2015
Nachdem ich jetzt X-Anwendungen auf meinem Synology-NAS zur Ausführung bringen kann, habe ich das Thema noch weiter verfolgt: Man kann das System mit Screen für X kombinieren!
17.05.2015
Ich habe hier mal als Gedächtnisstütze aufgeschrieben, was ich tun musste, um einen Server, der Subversion, Trac und Tomcat als Dienste anbot, von VirtualBox in einen LXC-Container zu migrieren
17.05.2015
Ein Artikel, auf den ich durch Zufall stieß, zeigte mir einen Weg, wie man beliebige Anwendungen auf einem Synology-NAS zur Ausführung bringen kann. Ich führte einige Anpassungen an dem dort geschilderten Vorgehen durch und kann jetzt auch X-Anwendungen auf dem NAS benutzen...
02.05.2015
Ich vergleiche hier mal die drei Virtualisierer LXC, KVM und VirtualBox - nach von mir aufgestellten Kriterien, die der eine oder andere wahrscheinlich nicht nachvollziehen kann...
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 02.03.2014 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.