dWb+

Werkzeug für rapid Prototyping

dWb+ als Rule-Engine

03.03.2016

Eine einfache Rule-Engine - zusammengesetzt auf Basis von dWb+ und einigen weiteren Komponenten.


Annotation-Processor zur Generierung von Modulen

24.02.2016

Nachdem ich mich schon viele Jahre mit den Möglichkeiten, Annotations zur Codeerzeugung einzusetzen, beschäftigen wollte, habe ich nun endlich den finalen Anreiz bekommen: Manche Klassen benötigen nur einen Wrapper um Module für dWb+ daraus zu machen. Das kann mittels Annotations und einem entsprechenden Annotation-Processor geschehen.


Protobuf in dWb+

31.01.2016

In einem früheren Artikel wurden verschiedene Gedankenexperimente durchgespielt, die alle unter einem Motto standen: Wie lässt sich für Anwender von dWb+ am unkompliziertesten die Erstellung spezifischer Schnittstellenmodule realisieren? Nach dem zweiten nun hier der dritte konkrete Vorschlag dazu:


Maven-Projekt für Module für dWb+

Nachdem ich ein Maven Repository für meine Java-Komponenten eingerichtet habe, hier nun eine beispielhafte Konfiguration eines Maven-Projektes zur Erstellung von Modulen für dWb+.


Automatische Erstellung von Modulverbindungen - pro & contra

05.12.2015

Einige Gedanken zur Idee, Module automatisch miteinander zu verbinden...


WebSocket Server in dWb+

08.11.2015

Bereits vor einigen Jahren wurde für dWb+ die Einführung von Mandantenfähigkeit diskutiert. Die aus der Schublade geholte Implementierung wurde nach erfolgreichen Lasttests für die Entwicklung von Servern verschiedenster Art eingesetzt.


ParamPanel-Manager in dWb+

08.11.2015

dWb+ wurde um eine neue Form der anwenderspezifischen Anpassbarkeit erweitert


Lasttests für Mandantenfähigkeit in dWb+

27.10.2015

Bereits vor einigen Jahren wurde für dWb+ die Einführung von Mandantenfähigkeit diskutiert. Die aus der Schublade geholten Implementierungen wurden nach leichten Änderungen in verschiedenen Szenarien Lasttests unterzogen.


Komplexe Visualisierungen mit dem Aviator an Beispielen

26.10.2015

Hier mal ein kurzes Video zu den Möglichkeiten des Aviator


Mandantenfähigkeit (Context) für dWb+

26.10.2015

Bereits vor einigen Jahren wurde für dWb+ die Einführung von Mandantenfähigkeit diskutiert. Die damaligen ersten Skizzen der Konzeptionierung und Implementierung werden derzeit wieder aus der Schublade geholt und ihre Implementierung von Neuem diskutiert.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 11.09.2015 verfasst wurden:

  • Enzo-Komponenten durch JavaScript in dWb+
  • Inkscape 0.91 r14353
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.