Neue Versionen dWb+, sQLshell

vorhergehende Artikel in: dWb+ sQLshell
28.01.2014

Neue Versionen der Anwendungen sQlshell und dWb+ sind verfügbar

Für die beiden genannten Anwendungen stehen neue Versionen zur Verfügung. Die Testversionen sind wie gewohnt eingeschränkt: die sQLshell wird in der Personal Edition mit gegenüber der Professional Edition eingeschränkter Funktionalität zum Testen angeboten. dWb+ bringt als einzige Einschränkung aine maximale Modulanzahl mit, die der Anwender in einem Desktop verwenden kann.

Hierzu werden keine Downloads angeboten - die einzige Möglichkeit des Zugriffs ist, mir eine entsprechende EMail zu senden.

sQLshell

sQLshell Logo Für die sQlshell ist diese neue Version im Großen und Ganzen eine Bugfix-Release. Die einzige Neuerung ist

dWb+

Dataflow Workbench dWb+ Die neue Version von dWb+ beinhaltet neben diversen Bugfixes alle hier vorgestellten Änderungen - nämlich:

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.