ThreeDialWatch

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten GUI
05.06.2013

Eine Komponente zur Uhrzeiteinstellung (oder für andere Zwecke, die ein Tripel numerischer Werte verlangen...)

Beim Schaffen eines Frontends für Cron kam ich ins Grübeln über eine passende Variante, als Anwender intuitiv eine Uhrzeit konfigurieren zu können. Es existieren die Varianten, wo der Anwender die Zeit eintippen muß, es existieren Varianten, wo man mittels Maus die einzelnen Positionen (Stunden, Minuten, Sekunden) so lange erhöht/vermindert, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist. Eine Variante sind die Einsteller in den Touchscreen-Geräten, bei denen das nicht mit der Maus, sondern direkt mit dem Finger geschieht.

Nach einiger Überlegung habe ich mich von meiner eigenen Komponente JogDial inspirieren lassen und eine Komponente geschaffen, mit der drei numerische Werte durch Drehung des zugehörigen "Zeigers" eingestellt werden können: Screenshot Komponente zur Einstellung einer Uhrzeit mittel "Drehen am Zeiger" Bei dieser Variante der Zeiteinstellung ist zu beachten, daß der "Stundenzeiger" einen Bereich von 0 bis 23 abdeckt. Selbstverständlich kann man die Komponente auch so konfigurieren, daß der Bereich von 24 Stunde wie bei einer gewöhnlichen Uhr durch zwei Umdrehungen des Stundenzeigers abgedeckt werden.

Lizenz
ThreeDialWatch

Artikel, die hierher verlinken

DayLight

23.06.2013

Manche Komponenten entwickle ich auch einfach mal als Fingerübung oder "because I can". Diese hier entstand, weil ich mich gerade mit der Komponente zur Eingabe eines numerischen Tripels befaßt habe, als ich im Internet über eine Uhr mit einem interessanten Ziffernblatt stolperte.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

jürgen key

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.