DIY EBook-Reader III

30.09.2019

Es ist schon längere Zeit vergangen, seit dem ich über Fortschritte dieses Projekts berichtet habe

Ich entschied mich zur Umsetzung der Idee, die Seiten auf einem Server zu rendern und sie danach nur noch mittels ESP 8266 herunterzuladen und sie auf dem Display darzustellen.

Bisher widmete ich den Hauptteil meiner Aufmerksamkeit dem Rendern der Inhalte in Bitmapgraphiken, die der ESP vom Server herunterladen und auf dem Display darstellen muss.

Diese Bilder wurden bisher für die Tests als statische Inhalte durch einen vorhandenen Apache-Webserver ausgeliefert.

Bereits seit einiger Zeit existierten im Projekt zwei Issues #1 und #3, die ich mir nun endlich vorgenommen habe - beide wurden inzwischen umgesetzt und geschlossen.

Im Zuge der Umsetzung sorgte ich auch gleich noch dafür, dass die Abhängigkeit von einer vorhandenen Apache-Instanz verschwand: Ich benutze Flask, um die harte Abhängigkeit von Apache2 als Server und mod_python loszuwerden und meine Vorhaben für 2019 anzugehen.

Außerdem habe ich wie in den Tickets beschrieben das Problem behoben, dass die Seiten statisch vorgerendert sein müssen - statt dessen schaut die Lösung nach, ob die angeforderte Seite mit den angegebenen Parametern bereits existiert - falls das nicht der Fall ist, werden alle Kapitel vor der angeforderten Seite und das Kapitel, in dem sich die angeforderte Seite befindet vorgerendert.

Weiterhin bietet die Lösung aktuell die Wahl zwischen verschiedenen Bildformaten als Ergebnis - möglich sind PPM, PGM, PBM und PNG.

Alle Aspekte der Erstellung der Bilder (Dimensionen, Drehung, Ränder,...) sind über die URL einstellbar.

Damit existiert nunmehr eine Anwendung, die die Grundlage für die Umsetzung der nächsten Issues - spätestens in meinem Jahresurlaub - bilden kann.

Artikel, die hierher verlinken

Vorhaben 2020

03.01.2020

Genau wie letztes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder ein "Listche" verfasst, um mir all die interessanten Vorhaben zu notieren, die ich mit mittlerem zeitlichen Horizont anzugehen gedenke.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.