Obwohl ich ja finde, dass der erste Januar jetzt nicht so ein spezieller Tag ist, schreibe ich mir doch um diesen Tag rum immer mal wieder ein "Listche", auf dem ich mir Vorhaben notiere, die ich mit mittlerem zeitlichen Horizont anzugehen gedenke.
Weiterhin habe ich vor, mich wieder ein wenig intensiver mit dem ESP8266 auseinanderzusetzen - speziell mit microPython.
Außerdem will ich untersuchen, ob und inwiefern es Möglichkeiten gibt, Badges wie in Github auch in Gitlab einzusetzen - ich bin bei einem meiner letzten Forks auf den Geschmack gekommen...
Schließlich will ich gerne versuchen, eine Implementierung zu schaffen / zu nutzen, die die Idee der Morphogenese von Alan W. Turing zur Grundlage hat.
Schließlich steht natürlich wie jedes Jahr wieder eine tiefere Beschäftigung mit Python auf dem Plan...
Und die Integration von Gnuplot in sQLshell und eventuell dWb+ muss auch noch realisiert werden.
esp-link
Transparent ESP8266 WiFi-to-Serial Bridge
WiFi Kochbuch mit ESP8266
GitHub release badge broken? #2017
Web Applications & Frameworks
Flask is a microframework for Python based on Werkzeug, Jinja 2 and good intentions.
Task List - Using Raspberry Pi and 7.5" E-paper Display
03.01.2020
Genau wie letztes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder ein "Listche" verfasst, um mir all die interessanten Vorhaben zu notieren, die ich mit mittlerem zeitlichen Horizont anzugehen gedenke.
30.09.2019
Es ist schon längere Zeit vergangen, seit dem ich über Fortschritte dieses Projekts berichtet habe
01.04.2019
Nachdem ich bereits angekündigt hatte, den ESP8266 als Wireless-Bridge für serielle Verbindungen nutzen zu wollen, habe ich nun ein konkretes Projekt damit umgesetzt.
21.02.2019
In einem früheren Artikel habe ich eine Möglichkeit vorgestellt, echt dynamische Badges für Gitlab zu erstellen. diese Herangehensweise hat aber einen großen Nachteil
16.02.2019
In einem früheren Artikel untersuchte ich bereits verschiedene Möglichkeiten, Badges in Gitlab zu erzeugen - allerdings stellte mich die gefundene Lösung noch nicht endgültig zufrieden - bis jetzt...
Links - Verschiedenes
03.11.2020
Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.
WeiterlesenEine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...
WeiterlesenNachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.