Generator für LDIF Dateien zum Test von Verzeichnisdiensten

15.07.2021

Ich hatte hier in letzter Zeit verschiedentlich auf einen Docker-Container hingewiesen, der es erlaubt, schnell einfache LDAP-Tests durchzuführen. Ich habe das Repository inzwischen geforkt und einige weitere Beispieldatensätze aus dem Internet eingefügt - das reichte mir aber noch nicht...

Ich hatte meinen Testdatengenerator in der letzten Zeit um die Möglichkeit erweitert, bestimmte Zielformate zu bedienen - konkret ging es dabei um XML und JSON (OpenAPI).

Ich habe - nach Studium einiger relevanter RFCs entschieden, dass ich die bereits in meinem Generator-Framework enthaltenen Funktionalitäten mit wenig Aufwand dazu benutzen können sollte, hinreichend komplexe LDIF-Dateien zum Import in Verzeichnisdienste wie zum Beispiel OpenLDAP zu erzeugen.

"Hinreichend" komplex bedeutete hierbei folgende Anforderungen:

  • memberof-Overlay nutzen
  • Unterhalb der Root mehrere Organisationen
  • Für jede Organisation mehrere fachliche Organisationseinheiten
  • Unter jeder dieser Organisationseinheiten 2 technische Organisationseinheiten (people und groups)
  • Unter mindestens einer der technischen Organisationseinheiten Einrichten midestens einer groupOfNames zum Testen des memberof-Overlays

Es stellte sich heraus, dass man in einem solchen Projekt noch jede Menge Dinge über Verzeichnisdienste im Allgemeinen und OpenLDAP im Besonderen lernen kann. Nichtsdestotrotz habe ich geschafft, was ich mir vorgenommen habe, was man an einem Screenshot aus Apache Directory Studio erahnen kann:

Screenshot Generierte Daten in OpenLDAP importiert und mit Apache Directory Studio dargestellt

Mit ein wenig Geduld könnte man die Datensätze weiter anreichern - momentan genügt mir der Umfang erst einmal. Ich konnte wie bereits unter den Anforderungen dargelegt damit erfolgreich das memberof-Overlay testen und die vor allem auch aus der sQLshell heraus.

Ich habe hier noch einige Links zusammengetragen, die mich bei Implementierung und Tests unterstützt haben:

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.