Ich sammle ja jetzt langsam mehr und nehr Erfahrungen mit Grafana - dabei dachte ich mir, dass ich doch mal versuchen könnte, Grafana mit MQTT zu verbinden.

Ich habe mal hier eine ganze Liste von Links zusammengestellt, die mir dabei geholfen haben, einen entsprechenden MQTT-Broker auf meinem Raspi einzurichten, den ich dann auch gleich mittels Python ausgiebig getestet habe.

Ich habe mich besonders darüber gefreut, dass auch die Einbindung in Telegraf und Grafana reibungslos über die Bühne ging. In den nächsten Tagen werde ich noch einige weitere Tests - unter anderem mit dWb+ durchführen und mich dann im Zuge dessen auch mal dafür interessieren, ob es eine vernünftige Integration mit dem Smartphone gibt - etwa im Zusammenhang mit Automate...

Artikel, die hierher verlinken

Week Rollover GPS

21.04.2019

Nachdem ich erfolgreich meine eigene Atomuhr in Betrieb genommen habe, muss sie sich bereits einer (von mir) ungeahnten Herausforderung stellen...

Aviator-Badges

07.03.2019

Nachdem ich bereits einige Erfolge dabei feiern konnte, Grafana an meine Wünsche anzupassen habe ich weitere Ideen entwickelt.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.